entfallen

entfallen
entfallen V. (Mittelstufe)
geh.: jmdm. aus den Händen fallen
Synonyme:
herausfallen, herunterfallen, entgleiten (geh.)
Beispiel:
Das Glas entfiel meinen Händen und zersprang.
————————
entfallen V. (Mittelstufe)
jmdm. aus dem Gedächtnis kommen
Synonym:
vergessen
Beispiele:
Der Buchtitel ist mir entfallen.
Was er gesagt hat, ist mir leider schon entfallen.
————————
entfallen V. (Aufbaustufe)
auf jmdm. als Anteil kommen
Synonym:
zufallen
Beispiel:
Auf den Gewinner entfallen 1000 Euro.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entfallen — Entfallen, verb. irreg. neutr. (S. Fallen), welches das Hülfswort seyn erfordert, sich durch den Fall von etwas entfernen, 1. Eigentlich, in der anständigen Schreibart. Vor Schrecken entfiel ihm der Degen, fiel ihm aus der Hand. Und hub auf den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entfallen — ergeben; betragen; ausmachen; verschwinden; ausfallen; ausbleiben; wegfallen; verbummeln (umgangssprachlich); vergessen; nicht an etwas denken; (sich an) …   Universal-Lexikon

  • entfallen — ent·fạl·len; entfällt, entfiel, ist entfallen; [Vi] 1 etwas entfällt jemandem jemand kann sich (für kurze Zeit) an etwas nicht erinnern: Es tut mir Leid, aber ihr Name ist mir entfallen 2 etwas entfällt jemandem geschr; jemand lässt etwas (zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entfallen — 1. a) aus der Hand fallen, herausfallen, herunterfallen, hinfallen; (geh.): entgleiten. b) nicht darauf kommen, nicht [im Kopf] behalten, nicht [mehr] einfallen, nicht mehr wissen, vergessen; (ugs.): verschusseln, verschwitzen. 2. kommen auf,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entfallen — ent|fạl|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entfallen — * Es entfällt auch bisweilen einer witzigen Henne ein Ei …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinfällig werden — entfallen, sich erübrigen, fortfallen, gegenstandslos werden, hinfallen, ungültig werden, wegfallen. * * * hinfälligwerdensicherübrigen,nichtmehrnotwendigsein,wegfallen,nichtstattfinden/geschehen/eintreffen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Deutsche Eisenbahnen — Deutsche Eisenbahnen. Inhaltsübersicht: I. Geschichtliches. II. Der jetzige Stand des deutschen Eisenbahnwesens. A. Länge und Eigentumsverhältnisse. B. Bau und Betrieb. 1. Allgemeines. 2. Bauliche Anlagen. 3. Fahrzeuge. 4. Eisenbahnbetrieb. 5.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Studiengebühren in Deutschland — Die Einführung von Studiengebühren in Deutschland ist ein kontroverses politisches Thema. Umstritten ist insbesondere die Frage, inwiefern Studiengebühren sozial verträglich sind und Studenten mittels Studiengebühren gegenüber den restlichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”